Interviews, Artikel, Texte und Berichte
Hier gibt es eine kleine Auswahl meiner zahlreichen Interviews
STADTMAGAZIN Bremen
„Als ich ,Bremen‘ sagte, änderte das alles.“
STADTMAGAZIN Bremen
„Ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens“
STADTMAGZIN Bremen
„Jeder Mensch hat ein Geheimnis"
STADTMAGAZIN Bremen
"Es ist mir eine große Ehre, dieses wunderbare Festival abzuschließen“
Sportliche Nachberichte, Konzert-Reviews und Sonderthemen
Hier gibt es eine Auswahl meiner Nachberichte und weitere Artikel
70MM Das Retro-Film-Magazin
Mein Portrait und meine Liebeserklärung an das legendäre Filmstudio Amicus aus England im 70MM Retro-Filmmagazin. Darin gebe ich einen detaillierten Überblick über die Studiogründung, Filmografie und Fun-Facts. Darüber hinaus stelle ich meinen Lieblingsfilm aus dem vielfältigen Œuvre der Horrorfilmschmiede vor.
ScheinWerfer Bremen
Das Tribute „Sinatra & Friends“ bringt die Magie des legendären Rat Packs zurück auf die Bühne – stilecht, charmant und stimmlich verblüffend nah am Original. Mit Swing, scharfzüngigem Witz und einem Hauch Las Vegas verzauberten sie das Publikum im Metropol Theater und ließen die 60er-Jahre auferstehen.
ScheinWerfer Bremen
Nebelschwaden und Neon-Lichter: Auf dem Bildschirm lebende, menschlich wirkende Maschinen und schwarz-maskierte Killer, die schönen Frauen nach dem Leben trachten: Und unter all dem der dumpfe und treibende Sound aus einer scheinbar anderen Welt, einer Welt, in der die Synthesizer die Vorherrschaft zu haben scheinen.
DATTBlatt Universität Vechta
Meine Album-Review zu Depeche Modes Album "Violator" aus der Studentenzeitung DATTBlatt.
DATTBlatt Universität Vechta
Meine Serien-Review zu HBOs "Westworld" aus der Studentenzeitung DATTBlatt.
DATTBlatt Universität Vechta
Mein Album-Review zu Roy Orbisons "Mystery Girl" aus der Studentenzeitung DATTBlatt.
DATTBlatt Universität Vechta
Ein Portrait über den Kiosk-Besitzer Hamza Judi Kret aus Vechta.
Fernab seriöser Artikel, kann ich auch humorvoll und bitterböse. Hier gibt es eine Auswahl:
Erdbeersorbet im Maurerdekolleté
Sommer in Bremen klingt anders – statt Vogelgezwitscher und Bienensummen dröhnen Presslufthämmer und kreischen Kräne. Zwischen Bauschutt und Bauzäunen entfaltet sich eine ganz eigene Symphonie aus Beton, Staub und Lärm. Warum der Bremer Sommer trotzdem seinen ganz speziellen Charme hat.
Festival-Feeling pur: schlaflos im Zelt, Ravioli zum Frühstück und Moshpit statt Morgengymnastik. Zwischen Dosenbierdusche und Stechmückenparty stellt sich die Frage: Ist das noch Vergnügen oder schon Überlebenstraining? Eine Glosse über den ganz besonderen Reiz des gepflegten Festival-Wahnsinns.
Wenn beim Lesen einer Pistazie plötzlich das Lachen im Hals stecken bleibt – keine Sorge, das ist volle Absicht. In diesem satirischen Beitrag nimmt Dr. Dr. Med. Prof. Max Stascheit die Corona-Alltagsabsurditäten aufs Korn: von DIY-Masken aus Oppas Schlüppern bis zu goldfischglasgetriebenem Virenschutz.
Halloween steht vor der Tür und du hast kein Kostüm? Dann habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dein Abend-Outfit. Schnell gemacht und große Wirkung!
© 2025 - Max Stascheit. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.